klassischer Liberalismus

klassischer Liberalismus
Denkrichtung des  Liberalismus. Kennzeichnend ist die Forderung nach Meinungsfreiheit, Gleichheit vor dem Gesetz („Herrschaft des Gesetzes“) und Individualeigentum an den Produktionsmitteln (einschließlich der Selbstverantwortung für deren effizienten Einsatz). Die gesellschaftlichen Institutionen und Regeln werden als das Produkt eines kulturellen Entwicklungs- und Ausleseprozesses aufgefasst: Institutionelle Neuerungen entstehen angesichts aktueller Problemlagen durch das spontane Handeln der Menschen und treten in Konkurrenz zu bisherigen Lösungen, wobei sich diejenigen durchsetzen, die am zweckdienlichsten sind. Das so aus dem selbstinteressierten und autonomen Handeln der Menschen entstehende Ordnungsgefüge konstituiert eine für alle Gesellschaftsmitglieder akzeptable Ordnung und gewährleistet die individuelle (politische und ökonomische) Freiheit. Um diesen Ausleseprozess zu ermöglichen, soll der Staat eine für alle Menschen unterschiedslos verbindliche Rechtsordnung errichten, die Verteidigung gegenüber Angriffen von außen sicherstellen und eine Reihe für die gesellschaftliche und ökonomische Entwicklung relevanter  öffentlicher Güter bereitstellen. Dass Tendenzen zur Beschränkung des marktwirtschaftlichen Wettbewerbs bestehen, wird zwar erkannt, jedoch wird angenommen, dass die Ursachen hierfür primär die staatlichen Aktivitäten sind, deren Beschränkung auf das mögliche Mindestmaß gefordert wird.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klassischer Liberalismus — Als Klassischer Liberalismus (auch Altliberalismus oder abwertend Paläoliberalismus) werden unterschiedliche frühe Formen des Liberalismus bezeichnet: zum einen die Lehren der philosophischen Theoretiker John Locke und Immanuel Kant, die den… …   Deutsch Wikipedia

  • Liberalismus — 1. Charakterisierung: Individuelle Freiheit und Selbstverantwortung betonende Gesellschaftskonzeption; geistige Wurzeln liegen in der durch die Aufklärung beeinflussten englischen und schottischen Moralphilosophie des 18. Jh. (u.a. Locke, Hume,… …   Lexikon der Economics

  • Libertarier — Die Freiheitsstatue ist ein häufig verwendetes Symbol libertärer Parteien, Medien und Gruppen Unter Libertarismus (lat. Libertas: „Freiheit“) versteht man eine seit den 1930er Jahren vor allem aus den USA stammende politische Philosophie des… …   Deutsch Wikipedia

  • Libertäralismus — Die Freiheitsstatue ist ein häufig verwendetes Symbol libertärer Parteien, Medien und Gruppen Unter Libertarismus (lat. Libertas: „Freiheit“) versteht man eine seit den 1930er Jahren vor allem aus den USA stammende politische Philosophie des… …   Deutsch Wikipedia

  • Libertäre — Die Freiheitsstatue ist ein häufig verwendetes Symbol libertärer Parteien, Medien und Gruppen Unter Libertarismus (lat. Libertas: „Freiheit“) versteht man eine seit den 1930er Jahren vor allem aus den USA stammende politische Philosophie des… …   Deutsch Wikipedia

  • Anarcho-Kapitalismus — Der Anarchokapitalismus (auch Marktanarchismus oder Anarcholiberalismus) ist eine sozialphilosophische Theorie, welche für eine vom freien Markt, von freiwilligen Übereinkünften und von freiwilligen vertraglichen Bindungen geprägte Gesellschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Marktliberal — Unter Wirtschaftsliberalismus versteht man die Anwendung liberaler Prinzipien auf den Bereich der Wirtschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Philosophische Grundlagen 1.1 Freiheit des Individuums 1.2 Privateigentum 2 Theoretische Grundlagen …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaftsliberal — Unter Wirtschaftsliberalismus versteht man die Anwendung liberaler Prinzipien auf den Bereich der Wirtschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Philosophische Grundlagen 1.1 Freiheit des Individuums 1.2 Privateigentum 2 Theoretische Grundlagen …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaftsliberalismus — ist eine ökonomische Ausprägung des Liberalismus. Basis des Wirtschaftsliberalismus ist das Buch Der Wohlstand der Nationen von Adam Smith, der die Einbettung des wirtschaftlichen Eigennutzes in die gesellschaftliche, sittliche und staatliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Jungdemokraten — Die JungdemokratInnen/Junge Linke – radikaldemokratischer und parteiunabhängiger Jugendverband e.V (abgekürzt JD/JL) ist ein politischer Jugendverband. Basisdaten Gründungsdatum: April 1919 Bundesvorsitzende: Charlotte Tinawi Schatzmeisterin:… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”